
2.7K
Downloads
126
Episodes
Mittelfeldgeplänkel - der Podcast für Fußball und Kultur Fußball ist aktuell und ständig in Bewegung. Fußball ist allgemeingültig und weitreichend. Fußball ist ein Barometer für gesellschaftliche Entwicklungen und menschliche Eigenschaften. Vor allem ist Fußball etwas, dem man sich nur schwer entziehen kann. Nur um den letzten Spieltag geht es den beiden Fußballiebhaber Maximilian Blom und Gottfried Haufe mit Mittelfeldgeplänkel dabei aber nicht. Vielmehr wollen sie ergründen, was das Spiel mit dem ”realen Leben” zu tun hat und was dessen Erfolg über uns alle aussagt: Wo überschneidet sich die Welt des Fußballs mit Politik, Geschichte, Soziokultur oder Literatur und Musik? Was können wir von der Psychologie von Leistungssportler:innen lernen? Und warum ist der Sport am Ende des Tages doch so erfolgreich, unabhängig von der großen Medienmaschinerie?! Einmal wöchentlich (dienstags) suchen Max und Gottfried nach Antworten auf diese und andere Fragen. Dabei kommen aber natürlich auch Kommentare auf den vorigen und den kommenden Spieltag nicht zu kurz.
Episodes

Wednesday Mar 20, 2024
Folge #97: Europa im letzten Viertel - Teil 1.
Wednesday Mar 20, 2024
Wednesday Mar 20, 2024
Wir packen mal wieder unsere Sachen und reisen durch Europa.
In dieser Woche ist es mal wieder anders herum: Max mag gar nicht über die 2. Liga sprechen, während Gottfried das etwas entspannter sieht. Aufsteigen wollen aber nach wie vor die wenigsten, wie es scheint. Und der ersten Liga finden wir das Ergebnis von Leverkusen gegen Freiburg genau richtig und applaudieren Union zu einem wirklich starken Lauf raus aus der Abstiegszone.
Im Standing Segment schlägt sich Max prinzipiell gut.
Hauptgeplänkel der Woche: In den meisten Ligen sind 3/4 der Spiele gespielt oder wird nun die Liga geteilt, je nachdem. Zeit für uns, mal wieder durch die Ligen Europas zu reisen und zu schauen, wie der Stand der Dinge ist, bevor es in den Endspurt geht. Wer steht wo, wer hat welche Chancen, was überrascht uns besonders? Und ein Eindruck setzt sich wirklich durch: Die Fußball-Aristokratie herrscht fast überall.
Der FC Anker Wismar punktet wahrlich NUR noch gegen Top-Mannschaften, halleluja. Besprechen wir allerdings kommende Woche.
Tipps der Woche für den Samstagabend: In der kommenden Woche nach der Länderspielpause wieder.
Aktueller Tipp-Stand: 51-38 für Gottfried.
Diskutiert mit uns darüber! Gerne könnt ihr den Podcast auch bewerten, abonnieren und natürlich jederzeit einen Kommentar hinterlassen!
Tipps zur Folge sowie Shownotes:
- Heute müssen wir Max ein wenig aufhellen und akustisch runterregeln, sonst wird sein Rant übersteuern.
- Dafür starten wir mit Pfirsich und Zitrone, Center Shocks und einem neuen Bass.
- Und wir stellen uns vor, wie Max im Quidditch-Laden und im Zauberstab-Laden steht.
- Die 2. Liga ist einfach mal die spannendste und ausgeglichenste, die wir kennen.
- Saarbrücken wird eventuell ins Finale einziehen, dort dann gegen Leverkusen verlieren, our guess.
- Die "Goldene Mülltonne" wird von uns in den kommenden Wochen näher beleuchtet, versprochen.
- Flugroute in dieser Woche: Niederlande - Belgien - Österreich - Griechenland - Türkei - Italien.
- Hernán Crespo hat nicht bei Florenz, sondern u.a. beim AC Parma gespielt.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.