
2.7K
Downloads
126
Episodes
Mittelfeldgeplänkel - der Podcast für Fußball und Kultur Fußball ist aktuell und ständig in Bewegung. Fußball ist allgemeingültig und weitreichend. Fußball ist ein Barometer für gesellschaftliche Entwicklungen und menschliche Eigenschaften. Vor allem ist Fußball etwas, dem man sich nur schwer entziehen kann. Nur um den letzten Spieltag geht es den beiden Fußballiebhaber Maximilian Blom und Gottfried Haufe mit Mittelfeldgeplänkel dabei aber nicht. Vielmehr wollen sie ergründen, was das Spiel mit dem ”realen Leben” zu tun hat und was dessen Erfolg über uns alle aussagt: Wo überschneidet sich die Welt des Fußballs mit Politik, Geschichte, Soziokultur oder Literatur und Musik? Was können wir von der Psychologie von Leistungssportler:innen lernen? Und warum ist der Sport am Ende des Tages doch so erfolgreich, unabhängig von der großen Medienmaschinerie?! Einmal wöchentlich (dienstags) suchen Max und Gottfried nach Antworten auf diese und andere Fragen. Dabei kommen aber natürlich auch Kommentare auf den vorigen und den kommenden Spieltag nicht zu kurz.
Episodes

Wednesday Nov 15, 2023
Folge #82: Fly me over Europe and back, Part I.
Wednesday Nov 15, 2023
Wednesday Nov 15, 2023
Wir schauen (fast) überall mal vorbei.
Wir starten mal wieder mit sprachkritischen Standpunkten in unseren eigentlichen Fußball-Podcast, dieses Mal das Thema Overuse von Emojis. Zur Ära einer neuen großen Sturmlegende in der Nationalmannschaft haben wir natürlich auch eine Meinung, ebenso wie zu Liedern von RB Leipzig. Über die Niederlage vom HSV freuen wir uns ganz schamlos, über die von Schalke eher nicht. Logisch.
Das Standing Segment und das Hauptgeplänkel werden in diesem ersten Teil von zwei Teilen unseres Fly-overs mal wieder zusammengefasst. Würde sonst jeglichen Rahmen sprengen.
Hauptgeplänkel der Woche: Ein Drittel der Saison ist (außer in Schweden) inzwischen in den meisten Ligen Europas gespielt. Höchste Zeit, mal kurz überall vorbeizuschauen und die Lage vor Ort anzuschauen. Wer steht wo und was ist noch zu erwarten? Naheliegenderweise haben wir das aufgeteilt in zwei Folgen.
Tipps der Woche: Deutschland - Türkei (Max: 3-1; Gottfried: 2-2). Österreich - Deutschland (Max: 0-1; Gottfried: 0-2).
Aktueller Tipp-Stand: 26-19 für Gottfried.
Diskutiert mit uns darüber! Gerne könnt ihr den Podcast auch bewerten, abonnieren und natürlich jederzeit einen Kommentar hinterlassen! Und immer schön mit uns tippen bei Instagram!
Tipps zur Folge sowie Shownotes:
- Die "hässlichen Vögel" hat sich Max nicht ausgedacht, so haben sich Füllkrug und Duksch bei Bremen selbst genannt.
- "Will Grigg's on fire" hier einmal exemplarisch aus dem Stadion. Ist allerdings von 2016, nicht 2014.
- Inzwischen ist Urs Fischer bei Union ja Geschichte. Traurig, aber abzusehen gewesen.
- Wie seht ihr das mit der Statistik zum Trainereffekt?
- Also Schalke soll sich in die Winterpause retten. Max zumindest wird das versuchen. Und dann nicht mehr Elversberg & Co. unterschätzen.
- Aber hey, gegen PSV hat Schalke 2:0 gewonnen im Test!
- Düsseldorf haben wir nicht besprochen, dennoch eine Mannschaft mit enorm vielen Fragezeichen derzeit.
- Leider ist inzwischen PSG Rekordmeister in Frankreich, nicht Lyon.
- Wir machen bei unserem Rundflug heute Zwischenstopp in Frankreich und starten von dort wieder in der kommenden Woche mit dem restlichen Rundflug.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.