
2.7K
Downloads
126
Episodes
Mittelfeldgeplänkel - der Podcast für Fußball und Kultur Fußball ist aktuell und ständig in Bewegung. Fußball ist allgemeingültig und weitreichend. Fußball ist ein Barometer für gesellschaftliche Entwicklungen und menschliche Eigenschaften. Vor allem ist Fußball etwas, dem man sich nur schwer entziehen kann. Nur um den letzten Spieltag geht es den beiden Fußballiebhaber Maximilian Blom und Gottfried Haufe mit Mittelfeldgeplänkel dabei aber nicht. Vielmehr wollen sie ergründen, was das Spiel mit dem ”realen Leben” zu tun hat und was dessen Erfolg über uns alle aussagt: Wo überschneidet sich die Welt des Fußballs mit Politik, Geschichte, Soziokultur oder Literatur und Musik? Was können wir von der Psychologie von Leistungssportler:innen lernen? Und warum ist der Sport am Ende des Tages doch so erfolgreich, unabhängig von der großen Medienmaschinerie?! Einmal wöchentlich (dienstags) suchen Max und Gottfried nach Antworten auf diese und andere Fragen. Dabei kommen aber natürlich auch Kommentare auf den vorigen und den kommenden Spieltag nicht zu kurz.
Episodes

Wednesday Oct 04, 2023
Folge #76: Kritikfähigkeit ist eine Zier.
Wednesday Oct 04, 2023
Wednesday Oct 04, 2023
Moment mal, meint der uns?
Union macht uns momentan schon etwas Sorgen, läuft nicht gut. Stuttgart immer noch stark (2007 ruft an), Harry Kane ist allerdings ein Fehleinkauf: Nicht der beste Torjäger der Liga. Glückwunsch an Darmstadt zum ersten Sieg sowie an Pauli zum nächsten Sieg.
Im wechselnden Segment freuen wir uns heute über ein Stadion (der Welt), das es eigentlich gar nicht mehr gibt. Aber immerhin wurde da der erste deutsche Meister gekürt.
Hauptgeplänkel der Woche: Heute gibt es wieder ein Hauptgeplänkel! Wir wollen mal ein Kommentar abgeben zur Kritikfähigkeit von kriselnden Vereinen, allerdings dann, wenn die Kritik aus Vereinskreisen kommt. Am Beispiel von Timo Baumgartl und Daniel Heuer Fernandes kann man gut erkennen, wie Schalke und der HSV zuletzt damit umgegangen sind.
Der FC Anker Wismar gewinnt offenbar doch nicht alle Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten.
Tipps der Woche für den Samstagabend: Bremen - Hoffenheim (Max: 1-1; Gottfried: 1-2). St. Pauli - Nürnberg (Max: 3-0; Gottfried 2-0)
Aktueller Tipp-Stand: 14-14 für keinen.
Diskutiert mit uns darüber! Gerne könnt ihr den Podcast auch bewerten, abonnieren und natürlich jederzeit einen Kommentar hinterlassen! Und immer schön mit uns tippen bei Instagram!
Tipps zur Folge sowie Shownotes:
- Unser bildungstechnischer Ausflug zu Beginn: Joachim Heinrich Campe.
- Darmstadt muss jetzt immer erstmal vier Tore schießen, um Spiele zu gewinnen.
- Alle drei Trainer der letzten drei Vereine der Bundesliga werden Trainer bleiben bis nach der Länderspielpause. Laut Max.
- Matthias Kreutzer heißt natürlich nicht Michael.
- Max übt ab jetzt in Vollzeit Segment-Beschreibungen, ohne das Ergebnis vorwegzunehmen.
- Hier nochmal die Hintergründe zu den Geschichten von Baumgartl und Heuer Fernandes.
- Peter Knäbel zu kritisieren ist momentan natürlich leicht. Ok, dann machen wir das auch.
- Ach ja, Max Eberl war ja auch noch diese Woche. Meine Güte, too much to do.
- Das Flutlicht-Sonnenöl einpacken sollte definitiv St. Pauli, die schon wieder am Samstagabend spielen.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.