
2.7K
Downloads
125
Episodes
Mittelfeldgeplänkel - der Podcast für Fußball und Kultur Fußball ist aktuell und ständig in Bewegung. Fußball ist allgemeingültig und weitreichend. Fußball ist ein Barometer für gesellschaftliche Entwicklungen und menschliche Eigenschaften. Vor allem ist Fußball etwas, dem man sich nur schwer entziehen kann. Nur um den letzten Spieltag geht es den beiden Fußballiebhaber Maximilian Blom und Gottfried Haufe mit Mittelfeldgeplänkel dabei aber nicht. Vielmehr wollen sie ergründen, was das Spiel mit dem ”realen Leben” zu tun hat und was dessen Erfolg über uns alle aussagt: Wo überschneidet sich die Welt des Fußballs mit Politik, Geschichte, Soziokultur oder Literatur und Musik? Was können wir von der Psychologie von Leistungssportler:innen lernen? Und warum ist der Sport am Ende des Tages doch so erfolgreich, unabhängig von der großen Medienmaschinerie?! Einmal wöchentlich (dienstags) suchen Max und Gottfried nach Antworten auf diese und andere Fragen. Dabei kommen aber natürlich auch Kommentare auf den vorigen und den kommenden Spieltag nicht zu kurz.
Episodes

Wednesday May 29, 2024
Folge #105: Saisonanalyse Teil 1: Bundesliga.
Wednesday May 29, 2024
Wednesday May 29, 2024
Alle Jahre wieder: Unsere große Analyse.
Es folgt, wie gewohnt bei uns, die große Saisonanalyse. Verein für Verein, entlang der Tabelle, immer gepaart mit unserer Stecktabelle vom Saisonbeginn. Spoiler: Viele richtige Plätze haben wir nicht getippt, einer allerdings mehr als der andere. Die Punkte gehen auf das Tipp-Konto der Saison. Natürlich schauen wir aber nochmal zurück auf zwei Finals und voraus auf ein letztes großes Finale.
Das Standing Segment gibt es heute nicht. Ist ja Analyse-Zeit.
Hauptgeplänkel der Woche: Hier wird analysiert. Wir starten heute mit der Bundesliga.
Der FC Anker Wismar hat nicht gespielt, deswegen schauen wir nächste Woche nochmal an der Ostsee vorbei.
Tipp der Woche: Dortmund - Real Madrid (Max: 2-1; Gottfried: 0-3).
Aktueller Tipp-Stand: 57-55 für Gottfried.
Diskutiert mit uns darüber! Gerne könnt ihr den Podcast auch bewerten, abonnieren und natürlich jederzeit einen Kommentar hinterlassen!
Tipps zur Folge sowie Shownotes:
- Zwei Mannschaften haben absolut überperformt in der 1. Liga. Da sind sich glauben wir alle einig. Aber wer war noch krasser? Heidenheim? Stuttgart?
- Inzwischen ist natürlich klar, dass Timo Schultz nicht bei Köln bleibt. Wenig überraschend.
- Auf Platz 11 und nicht mal 40 Punkte. Die Punkte sind echt krass verteilt in diesem Jahr.
- Christian Streich bleibt ein Großer, trotz dieser eher enttäuschenden Saison.
- Bezüglich der Chancen für den BVB im Finale sind wir sehr geteilter Meinung.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.